Inhaltsbereich
Luft - Messdaten für Burgdorf können im Internet eingesehen werden
Saubere Luft ist ein unverzichtbares Medium für unser Leben, doch neben natürlichen Prozessen wie Fäulnis, Waldbrände oder Vulkanausbrüche wird die Luftqualität durch vom Menschen verursachte Luftschadstoffe beeinträchtigt. Luftschadstoffe können zu Erkrankungen der Atemwege und anderer Organe führen, sie schädigen Ökosysteme und beeinträchtigen Bau- und Kunstwerke.
Das mit dem Betrieb des Lufthygienischen Überwachungssystem Niedersachsen (LÜN) beauftragte Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim ermittelt und dokumentiert kontinuierlich die Luftqualität in Niedersachsen.
Zur Information der Bevölkerung werden alle Messdaten im Internet veröffentlicht. In Burgdorf befand sich bis Februar 2012 in der Poststraße eine Verkehrsmessstation, die u. a. die Feinstaub-, die Stickstoffoxid- und die Kohlenstoffmonoxidbelastung aufgezeichnet hat. Da die Messwerte seit Inbetriebnahme der Ortsumgehung Burgdorf (B188n) kontinuierlich bis unter die zulässigen Genzwerte gesunken sind, wurde die Messstation im Zuge des Stadtstraßenumbaus abgezogen.
Die Massdaten können dem jeweiligen Jahresbericht entnommen werden.
Ansprechpartner/in
Frau Wiebke Rössig![]() | |
Rathaus IV, Zimmer 49 // EG Vor dem Hannoverschen Tor 27 31303 Burgdorf Telefon: 05136 898-381 E-Mail: umwelt@burgdorf.de oder w.roessig@burgdorf.de |