Naturschutz und Landschaftspflege
Wiesenlandschaft zwischen Sorgensen und Dachtmissen© Stadt Burgdorf
Naturräumlich gegliedert wird das Gebiet der Stadt Burgdorf im Norden und Nordosten durch die Ausläufer der Unteren Aller-Talsandenebene und der Oberen Aller-Niederung und im Westen durch die Hannoversche Moorgeest, während die Mitte, der Süden und der Südosten im Naturraum der Burgdorf-Peiner-Geestplatten liegen. Entsprechend abwechslungsreich ist das Landschaftsbild, das durch Wälder, Wiesen und Felder, Hecken, die Reste ehemaliger Moore sowie den Bachlauf der Burgdorfer Aue und ihrer Nebenbäche geprägt wird.
Nach Naturschutzrecht sind Natur und Landschaft auf Grund ihres eigenen Wertes und als Grundlage für Leben und Gesundheit des Menschen auch in Verantwortung für die künftigen Generationen so zu schützen, dass die biologische Vielfalt, die Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts sowie die Vielfalt, Eigenart und Schönheit sowie der Erholungswert von Natur und Landschaft auf Dauer gesichert sind. Dabei umfasst der Schutz auch die Pflege, die Entwicklung und, soweit erforderlich, die Wiederherstellung von Natur und Landschaft.
Ansprechpartner/in
Frau Wiebke Rössig![]() | |
Rathaus IV, Zimmer 49 // EG Vor dem Hannoverschen Tor 27 31303 Burgdorf Telefon: 05136 898-381 E-Mail: umwelt@burgdorf.de oder w.roessig@burgdorf.de |