Inhaltsbereich
Existenzgründung in Burgdorf
Existenzgründungsportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Das BMWi bietet ein umfassendes Online-Informationsportal mit einer Fülle wichtiger Informationen und weiterführenden Links.
© NBankDie NBank ist als universale Förderbank zentrales Instrument des Landes Niedersachsen zur Arbeitsmarkt-, Wirtschafts-, Wohnraum- und Infrastrukturförderung.
Gründungsinformationen der KfW
Als zentrales Förderinstitut des Bundes und der Länder bietet die KfW Bankengruppe auf ihrer Homepage auch viele Informationen über Fördermöglichkeiten für Gründungsinteressierte.
Die vom BMWi betriebene Datenbank bietet einen zentralen Überblick über alle Förderprogramme des Bundes, der Länder und der EU.
Industrie- und Handelskammer Hannover
Die beiden Kammern bieten im Rahmen ihrer Tätigkeiten ebenfalls Beratungen für Gründungsinteressierte in den jeweiligen, ihrem Zuständigkeitsbereich unterliegenen, Branchen an.
Wirtschafts-Senioren Hannover e.V. Alt hilft Jung
Die Mitglieder der Wirtschafs-Senioren Hannover waren als Unternehmer, Vorstände, Geschäftsführer oder in führenden bzw. leitenden Funktionen in der Industrie, im Handwerk, Handel, Dienstleistungsbereich oder in freien Berufen tätig. Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, ihre Berufs- und Lebenserfahrung an interessierte Menschen weiterzugeben und zu vermitteln.
Ansprechpartner/in
Herr André Scholz![]() | |
Rathaus II, Zimmer 6 - Büro // EG Vor dem Hannoverschen Tor 1 31303 Burgdorf Telefon: 05136 898-138 E-Mail: wirtschaft@burgdorf.deE-Mail: scholz@burgdorf.de |
Organisationseinheiten
80 - Wirtschaftsförderung und Liegenschaften | |
Vor dem Hannoverschen Tor 1 31303 Burgdorf Telefon: 05136 898-137 Telefax: 05136 898-112 E-Mail: wirtschaft@burgdorf.deHomepage: http://www.burgdorf.de | Allgemeine Sprechzeiten: Mo. 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr Mi und Fr. 08.00 - 13.00 Uhr Do. 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr |