Suchen Sie einen Ansprechpartner zum Thema Flüchtlinge oder möchten Sie helfen?
Hier finden Sie Kontaktpersonen und Organisationen, die sich in Burgdorf um Asylbewerber kümmern:
Die Ansprechpartner bei der Stadt Burgdorf für die Flüchtlingssozialarbeit (Sozialabteilung) sind nachfolgend aufgeführt. Die Zuständigkeiten finden Sie hier.
Frau Izabela Depta
Tel.: 0171/9274724
E-Mail: depta@burgdorf.de
Herr Eitel Moch
Tel.: 0170/1221623
E-Mail: moch@burgdorf.de
Frau Ryanne Schniederbruns
Tel.: 0171/9274744
E-Mail: r.schniederbruns@burgdorf.de
Frau Dörte Bayo
Tel.: 0151/67012148
E-Mail: bayo@burgdorf.de
Bei Fragen zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ist das Jugendamt Burgdorf zuständig:
Herr Jens Niemann
Rathaus I, Zimmer 1
Marktstraße 55
31303 Burgdorf
Tel.: 05136 898-327
E-Mail: niemann@burgdorf.de
Für Fragen zu Sprachkursen, Freizeitangeboten, Spenden etc. können Sie sich an das Burgdorfer Mehrgenerationenhaus (BMGH) oder den Nachbarschaftstreff am Ostlandring wenden.
Kontakt Mehrgenerationenhaus:
Ursula Wieker, Koordinatorin
Marktstraße 19-20
31303 Burgdorf
Tel.: 05136/8781118
E-Mail: info@bmgh.de
Homepage: www.bmgh.de
- Begleitung/Beratung während des Übergangs in die Regelsysteme SGB II und SGB III
- Information/Begleitung zu Ämtern, Schulen und zu den bestehenden Hilfestrukturen vor Ort
- Deutsch als Integrations- und Sprachkursangebot des BAMF und nach SEG (Land)
- Anmeldung in Schule und KiTa
Ansprechpartnerin für Sprachförderung im Mehrgenerationenhaus und externe Fördermöglichkeiten und Kurse:
Frau Sabine Genters, E-Mail: sgenters@gmail.com
Arbeits- und Praktika-Vermittlung bzw. Fördermaßnahmen: E-Mail: arbeitsberatung@bmgh.de
Unter sachspenden@bmgh.de können Sie Sachspendenangebote beim BMGH anmelden. Das BMGH hat keine Lagermöglichkeit und kann die Spenden deshalb nur sofort an Flüchtlinge weiterreichen. Sobald eine Vermittlungsmöglichkeit besteht, erhalten Sie einen Anruf vom BMGH. Ab 2016 wird es auch jeden Donnerstag von 12.00 bis 13.00 Uhr eine Sachspendensprechstunde im BMGH geben. Fahrräder werden immer benötigt.
Die Ansprechpartner des BMGH mit Sprechzeiten finden Sie auch hier.
Kontakt Nachbarschaftstreff:
Marion Jakobi – Koordinatorin Nachbarschafstreff
Claudia Ohnesorge
Ostlandring 33
31303 Burgdorf
Telefon: 0175/2062302
Email: nachbarschaftstreff.burgdorf@gmx.de
Homepage: www.kinderschutzbund-burgdorf.de/kooperationen/nachbarschaftstreff/
Sachspenden, wie Kleidung, Schuhe oder Bettwäsche, können Sie beim Deutschen Roten Kreuz abgeben. Gut erhaltene Winterkleidung wird besonders benötigt. Die Kleiderkammer nimmt Ihre Spende montags von 14.00 bis 16.30 Uhr an.
Adresse Kleiderkammer DRK:
Villa Regenbogen
Drei Eichen 5a
31303 Burgdorf
Internet: http://drk-burgdorf.de/aktiv-werden/kleider-spenden.html
Migrationsarbeit/Integrationsarbeit des Diakonieverbands Hannover-Land im Kirchenkreis Burgdorf:
- Begleitung/Beratung zur Leistungsgewährung SGB II, III und VIII
- Begleitung/Beratung bei der Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse
- Der Integrationsprozess soll durch Erstberatung und Kompetenzfeststellung frühzeitig effektiv und zielgerichtet eingeleitet werden.
- Soziale Integration durch umfassende Information über bestehende Hilfestrukturen vor Ort.
Wir nehmen eine Lotsenfunktion wahr.
Schillerslager Str. 9
31303 Burgdorf
Telefon: 05136/897340
E-Mail: migrationsarbeit.dv-hl@evlka.de
Internet: http://www.dv-hl.de/pages/angebote___hilfe/menschen_mit_migrationshintergrund/kirchenkreis_burgdorf/migrationsberatung/index.html
Organisationseinheiten
50 - Soziale Dienste | |
Spittaplatz 4 31303 Burgdorf Telefon: 05136 898-0 Telefax: 05136 898-212 E-Mail: sozialamt@burgdorf.deHomepage: http://www.burgdorf.de | Sprechzeiten Sozialamt: Montag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 15:30 Uhr Dienstag geschlossen Mittwoch 08:00 - 13:00 Uhr Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Freitag 08:00 - 13:00 Uhr |