Integrationsarbeit
Integration versteht sich in diesem Zusammenhang als kontinuierlicher Prozess der Gestaltung des Zusammenlebens von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Burgdorf über kulturelle und soziale Unterschiede hinweg. In Burgdorf bringen sich verschiedene Einrichtungen und mit ihnen viele Bürgerinnen und Bürger in die Integrationsarbeit ein. Es bestehen zudem unterschiedliche Kooperationen zwischen den Akteuren.
Die Sicherstellung des kontinuierlichen Austauschs zwischen diesen mit dem Themenfeld beschäftigten Organisationen und Einzelpersonen ist die zentrale Aufgabe des ehrenamtlichen Integrationsbeauftragten der Stadt Burgdorf. So werden Kompetenzen, Ressourcen gebündelt und Parallelstrukturen vermieden. In der öffentlichen Debatte gibt er der Integration in Burgdorf eine Stimme bei übergreifenden Fragen. Der Integrationsbeauftragte vertritt die Belange der Akteure der Integrationsarbeit zudem auf politischer Ebene als beratendes Mitglied im zuständigen Ratsausschuss für Soziales, Integration und Prävention.
Das Fundament der Arbeit des Integrationsbeauftragten ist der Arbeitskeis Integration im Präventionsrat Burgdorf, dem er vorsitzt. Hier treffen sich die Akteure der Integrationsarbeit in Burgdorf regelmäßig, um sich auszutauschen, Absprachen zu treffen und Aktivitäten zu planen. Darüber hinaus können gemeinsame Standpunkte zu aktuellen Fragen entwickelt werden. So wird die Integrationsarbeit in Burgdorf strukturell weiter gestärkt und die beteiligten Einrichtungen und Einzelpersonen bei ihrem Engagement unterstützt.
Wenn Sie ein Anliegen rund um das Themenfeld Integration haben, Fragen stellen oder sich selbst engagieren möchten, nehmen Sie jederzeit Kontakt mit uns auf: integration@burgdorf.de
![]() |
Stellvertretende Integrationsbeauftragte der Stadt Burgdorf Gurbet Birgin |