Gerne beraten wir Sie bei der Suche nach einer Kindertagespflegeperson. Um eine möglichst passgenaue Vermittlung zu ermöglichen, benötigen wir einige Informationen von Ihnen. Dafür bitten wir Sie, uns den Fragebogen für die Anmeldung in der Kindertagespflege ausgefüllt zu übersenden.
Die Angabe sämtlicher Informationen ist freiwillig.
Ihre Angaben werden für den Zeitraum der Vermittlung gespeichert, um einen passenden Betreuungsplatz für Ihr Kind finden zu können. Nach Abschluss der Vermittlung werdenIhre Daten wieder gelöscht.
Weitere Informationen rund um die Kindertagespflege finden Sie hier.
Beratung und Vermittlung
Sobald der Anmeldebogen bei der Stadt Burgdorf eingegangen ist, nimmt die Fachberatung der Kindertagespflege Kontakt mit Ihnen auf und berät Sie bei der Suche nach der passenden Kindertagespflegeperson für Ihr Kind. Sollten Sie noch Fragen rund um die Kindertagespflege haben, beantworten wir diese gerne.
Haben Sie die passende Kindertagespflegeperson gefunden, schließen Sie einen privatrechtlichen Betreuungsvertrag mit der Kindertagespflegeperson ab. Sobald dieser Betreuungsvertrag geschlossen ist, können Sie einen Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege stellen. Hierfür benötigen wir möglichst vier Wochen vor Betreuungsbeginn folgende Unterlagen:
Gibt es eine Tagespflegestelle, die Sie sich für Ihr/e Kind/er wünschen?
Sollte die Tagespflegeperson das Kind zum Kindergarten / zur Schule bringen oder dort abholen?
Darf die Tagespflegeperson ein Haustier haben? Falls nein, welches Haustier ist für Sie ein Ausschlusskriterium?
Haben Sie bestimmte Vorstellungen von der Tagespflegeperson und ihrer Gruppe?
Gibt es etwas, das bei der Betreuung Ihres Kindes beachtet werden sollte?
Was ist Ihnen bei der Erziehung Ihres Kindes wichtig? Worauf sollte die Tagespflegeperson achten?
Allgemeine Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
*) Pflichtfelder
ZurückSeite drucken