Inhaltsbereich
Stadtbücherei Burgdorf - Informationen zur Onleihe NBib24
Einführung der Onleihe "NBib24" -
Niedersächsische Bibliotheken 24 Stunden online
Onleihe - was ist das?
Sie können digitale Medien (eMedien) auf Ihren Computer / auf Ihr Smartphone herunterladen und für eine bestimmte Zeit nutzen.
Was sind eMedien und wie lange kann ich sie ausleihen?
eBooks: Romane, Kinderbücher, Ratgeber, Lernhilfen (21 Tage)
ePapers: Online-Ausgaben von Zeitungen (1 Stunde) oder Zeitschriften (1 Tag)
eAudios: Musik, Hörbücher oder Hörspiele (21 Tage)
eVideos: Reisevideos, Dokumentarfilme, Lernvideos (7 Tage)
Was benötige ich für die Onleihe?
Um die Onleihe nutzen zu können, benötigen Sie lediglich einen gültigen Ausweis der Stadtbücherei und einen Computer mit Internetanschluss. Die Software zum kostenlosen Download finden Sie auf der NBib24 Startseite.
Wo finde ich die Onleihe?
Zur Onleihe gelangen Sie über den Link auf unserer Homepage oder direkt unter www.NBib24.de
Wie melde ich mich an?
Gehen Sie auf [Mein Konto]. Im Feld "Bibliothek" geben Sie über das Drop-Down Menü die [Stadtbücherei Burgdorf] ein. Die Benutzernummer ist die Nummer auf Ihrem Leseausweis. Geben Sie diese Nummer bitte vollständig ein.
Ihr Passwort ist Ihr Geburtsdatum rückwärts, also z. B. 19881214 für den 14.12.1988. Haben Sie Ihr Passwort in unserem Web-Opac geändert, müssen Sie das geänderte Passwort auch hier benutzen.
Lesen Sie die AGB durch und setzen Sie die Häkchen entsprechend.
Wie leihe ich die Medien aus?
Nach der Anmeldung können Sie über die verschiedenen Suchmöglichkeiten Ihre Auswahl treffen. Klicken Sie auf [jetzt ausleihen]. Nun können Sie die ausgeliehenen Medien über den Medienkorb mit dem Download-Button herunterladen. Hier haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie öffnen das Buch/Hörbuch direkt oder Sie speichern es auf der Festplatte. Um das Medium jederzeit aufrufen zu können, ohne online zu gehen, muss das Medium gespeichert werden. Sie können maximal fünf verschiedene eMedien ausleihen.
Wie oft kann ich die Medien nutzen?
Sie können die Medien auf Ihrem Konto so oft nutzen, wie Sie möchten. Viele Titel können auch auf ein mobiles Gerät (z. B. mp3-Player, eBook-Reader, Handy) übertragen werden. Ebenso können eBooks teilweise ausgedruckt werden. In der Detailansicht der Medien ist sichtbar, ob sie übertragen oder gedruckt werden können.
Wie gebe ich die eMedien wieder zurück?
Die herkömmliche Rückgabe der eMedien entfällt: nach Ablauf der Leihfrist erlischt die Nutzbarkeit der Datei, d.h. sie kann nicht mehr geöffnet werden und ist wieder für andere Interessenten verfügbar.