Inhaltsbereich
Aktuelles
01.04.2021
Corona
Mobiles Impfteam impft zentrale Anlaufstelle zur Impfung des Kita-Personalsal
Am Sonntag, 11. April, impft das mobile Impfteam der Region Hannover die rund 300 Kita-Kräfte der Stadt Burgdorf und der freien Träger. Als zentrale Anlaufstelle zur Impfung stellt die Stadt Burgdorf für den Impftermin eine Sporthalle am zur Verfügung. Weiterlesen
30.03.2021
BÜRGERSERVICE
Fünf neue Tagesmütter bieten zukünftig Betreuung für die Kleinsten an
Die Burgdorfer Kindertagespflege erweitert ihr Angebot um fünf weitere Tagespflegepersonen. Anfang März haben fünf Tage smütter den tätigkeitsvorbereitenden Teil des Kurses nach dem Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB) Standard erfolgreich bestanden und stellen nun ein Betreuungsangebot zur Verfügung. Weiterlesen
30.03.2021
STADTINFO
Neuer VVV-Arbeitskreis „Magdalenenfriedhof“ ist seit fünf Monaten aktiv/
Viele historische Grabsteine sind wieder sichtbar
Im November letzten Jahres bildete sich der neue VVV-Arbeitskreis „Magdalenenfriedhof“. Sein Anliegen ist es, die Attraktivität der vor über 430 Jahren angelegten historischen Gräberanlage zu steigern und ihren Stellenwert als erhaltungswürdiges lebendiges Kulturerbe wieder verstärkt in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Als ebenso bedeutsames Vorhaben hat sich der mittlerweile 20 Mitglieder umfassende Arbeitskreis zum Ziel gesetzt, den Magdalenenfriedhof vermehrt in den Mittelpunkt kultureller Aktivitäten zu stellen. Ansprechpartner sind Jürgen Lange und Dr. Matthias Schorr sowie Gerhard Bleich (Tel. 05136 – 1862). Weiterlesen
29.03.2021
Familienservicebüro
Immer „on“ - Wie Smartphone und Co. die Psyche von Kindern beeinflussen
Das Familienservicebüro lädt am Donnerstag, 22. April, 17 Uhr ein zu einem „Online – Werkstattgespräch“ in der Reihe „Werkstattgespräche rund um das Thema Familie“ mit Eberhard Freitag, Fachstelle Mediensucht „return“ Hannover . Weiterlesen
23.03.2021
Familienservicebüro
Die "Kleine Auszeit" hat noch freie Plätze
Digitales Angebot für Mütter und Väter in Elternzeit
Das Online-Angebot des Familienservicebüros „Kleine Auszeit" hat noch freie Plätze. Das Angebot findet jeweils montags statt. Dabei hat sich Uhrzeit von zuvor 12.30 Uhr bis 14 Uhr auf 11 bis 12.30 Uhr geändert. Weiterlesen
23.03.2021
RATHAUS
Gemeinsame Pressemitteilung der Bürgermeister der Stadt Burgdorf, Stadt Lehrte, Stadt Sehnde und der Gemeinde Uetze
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Corona-Pandemie hat uns weiter fest im Griff. Die Infektionszahlen steigen wieder, die mutierten Viren gewinnen die Überhand und weisen offensichtlich eine deutlich höhere Ansteckungswirkung auf als das Ursprungsvirus. In der Folge sind die Infektionszahlen in
unseren Kommunen in den letzten Wochen deutlich gestiegen. Weiterlesen
22.03.2021
Corona
Stadt stellt Mitarbeiter*innen Selbsttests zur Verfügung
Ab sofort können städtische Mitarbeiter*innen sich mit einem Selbsttest auf COVID-19 testen. Die entsprechende Test stellt die Stadtverwaltung kostenlos zur Verfügung. Weiterlesen
22.03.2021
RATHAUS
Jetzt Kindertagespflegeperson werden
Stadt bietet Online-Infoveranstaltung für interessierte Bürger*innen an
Wer Interesse an einer Tätigkeit als Kindertagespflegeperson hat, für den bietet die Stadt Burgdorf am 14. April, 19 bis 20.30 Uhr, und am 21. April, 10 bis 11.30 Uhr, eine Online-Informationsveranstaltung an. Dort gib es beispielsweise Antworten auf Fragen, wie „Wie kann ich mich zur Kindertagespflegeperson ausbilden lassen?“ oder „Was kostet die Qualifizierung?“ Weiterlesen
18.03.2021
Corona
Stadt organisiert Impftermin für Kindertagespflegepersonen
Für die Kindertagespflegepersonen hat die Stadt Burgdorf dieser Tage einen Impftermin im Impfzentrum in der Messehalle 25 auf dem Messegelände Hannover organisiert. Weiterlesen
18.03.2021
RATHAUS
Anleinpflicht für Hunde im Wald und in der freien Landschaft
Die Stadt Burgdorf weist darauf hin, dass nach § 33 Abs. 1 des Landeswaldgesetzes (NWaldLG) während der sogenannten Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit Hunde im Wald und in der freien Landschaft nur an der Leine geführt werden dürfen. Die Anleinpflicht gilt vom 1. April bis zum 15. Juli. Weiterlesen
11.03.2021
RATHAUS
Burgdorf geht in die Zukunft: Baugebiet „Nordwestlich Weserstraße“ wird dezentral mit Wärme versorgt
Das Baugebiet „Nordwestlich Weserstraße“ wird dezentral und ohne Einsatz fossiler Energieträger mit Wärme versorgt; eine Gasversorgung wird es innerhalb des Baugebietes damit nicht geben. Diesen Beschluss fassten die Mitglieder des Verwaltungsausschusses der Stadt Burgdorf am 9. März 2021. Weiterlesen
11.03.2021
Familienservicebüro
Besprechen, lachen und Kontakte knüpfen
Familienservicebüro bietet Müttern und Vätern in Elternzeit die „Kleine Auszeit“ online an
Ab Montag, 22. März, bietet das Familienservicebüro der Stadt Burgdorf jeweils montags, 12.30 Uhr bis 14 Uhr, das Online-Angebot „Kleine Auszeit" im Rahmen der neuen Reihe „Werkstattgespräche rund ums Thema Familie“ an. Weiterlesen
08.03.2021
RATHAUS
Jugendliche eSportler erreichen das Viertelfinale im „FIFA 21” -Regionscup
Bei Fifa Regionscup am 19. und 20. Februar im JohnnyB. haben es die Burgdorfer Jugendlichen bis ins Viertelfinale geschafft. Weiterlesen
08.03.2021
RATHAUS
Abbau von Spielgeräten auf Spielplätzen
Vorbereitung für Aufbau neuer Spielanlagen
Auf drei Spielplätzen werden im Laufe der nächsten beiden Wochen alte Spielanlagen abgebaut. Anfang der kommenden Woche beginnt dann der Aufbau der neuen Anlagen. Weiterlesen
08.03.2021
BÜRGERSERVICE
Bürgermeister Pollehn dankt Pflegeeltern für ihre wertvolle pädagogische Arbeit
„Im vergangenen habe ich noch gemeinsam mit den Pflegeeltern beim jährlich stattfinden ‚Dankeschön-Frühstück‘ zusammengesessen und mich persönlich bei ihnen für ihren Einsatz und ihr Engagement bedankt. In diesem Jahr ist dies leider nicht in persönlicher Form möglich. Als Zeichen der Wertschätzung dieser so wichtigen Aufgabe erhalten die Pflegeeltern deshalb einmalig eine Geldzuwendung in der Höhe von 100 Euro pro Kind“ erklärt Bürgermeister Armin Pollehn. Weiterlesen