Aktuelles
26.01.2021
RATHAUS
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Die Stadt Burgdorf sucht für die anstehende Kommunalwahl am 12. September 2021 und für die Bundestagswahl am 26. September 2021 ehrenamtliche Wahlhelferinnen oder Wahlhelfer. Weiterlesen
25.01.2021
BÜRGERSERVICE
Keine Formulare für die Steuererklärung
Die Stadtverwaltung Burgdorf weist, darauf hin, dass aufgrund der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Kontaktbeschränkungen dieses Jahr keine Formulare für die Steuererklärung im Bürgerbüro abgeholt werden können. Bürgerinnen und Bürger die ein entsprechendes Formular benötigen, können sich an das zuständige Finanzamt wenden. Weiterlesen
25.01.2021
RATHAUS
Pilotprojekt Schulwegsicherung vor der Astrid-Lindgren-Grundschule
Der Zeitraum für das befristete Pilotprojekt zur Schulwegsicherung an der Astrid-Lindgren-Grundschule endet Ende Februar. Weiterlesen
25.01.2021
Corona
Corona-Fälle an der Astrid-Lindgren-Grundschule und Gudrun-Pausewang-Grundschule
In der Astrid-Lindgren-Grundschule Burgdorf ist ein Kind positiv auf COVID 19 getestet worden. Als erste Reaktion hat die Schulleitung die betroffene Lerngruppe plus Lehrkräfte informiert und vom Schulbesuch ausgeschlossen. An der Gudrun-Pausewang-Grundschule wurden zwei Kinder positiv auf COVID 19 getestet. Weiterlesen
22.01.2021
STADTINFO
VVV und Förderverein Stadtmuseum laden zum virtuellen Stadtspaziergang ein:
Von der KulturWerkStadt bis zum ehemaligen Schwimmbad im Stadtpark
Die Corona-Pandemie hat einen wahren Frischluft-Boom ausgelöst. Mittlerweile gehört das Spazieren gehen neben dem Fahrrad fahren zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten für Familien, Alleinstehende und Paare. Eine Ansteckungsgefahr ist dabei bei Einhaltung der Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen nach Meinung der Experten so gut wie ausgeschlossen. Da der VVV diesen Trend unterstützen möchte, hat der Verein aktuell gemeinsam mit dem Förderverein Stadtmuseum einen virtuellen Stadtspaziergang mit zahlreichen stadtgeschichtlichen Einwürfen und Fotobeiträgen herausgegeben. Er gibt Anregungen für einen rund einstündigen Rundgang von der Innenstadt in den Stadtpark und steht auf der Homepage www.vvvburgdorf.de zum Abrufen oder Download bereit. Weiterlesen
22.01.2021
RATHAUS
Region Hannover baut Radweg an der Bundesstraße B 188
Planungsvereinbarung wird mit dem Land abgeschlossen
Die B 188 zwischen Uetze und dem Burgdorfer Ortsteil Hülptingsen ist für Radfahrende kein leichtes Pflaster: Es fehlt ein sicherer Radweg, dichter Verkehr macht die Nutzung der Verbindung nahezu unmöglich. Die rund sechs Kilometer lange Lücke im Vorrangnetz der Region Hannover für den Alltagsradverkehr soll jetzt geschlossen werden. Weiterlesen
22.01.2021
WIRTSCHAFT
Corona-Hilfen auf einen Blick
Die NBank hat alle Corona-Hilfsprogramme in einer Grafik übersichtlich zusammengefasst. Weiterlesen
21.01.2021
RATHAUS
Stadt stellt Parkscheinautomaten auf NFC-Technologie um
Kontaktloses Bezahlen mit der Geldkarte ist nun auch an den 22 Parkscheinautomaten der Firma Hectronic Generation Citea im Stadtgebiet möglich. Kürzlich hat die Stadt Burgdorf die Automaten um die Nahfeldkommunikation (NFC)-Technologie erweitert. Damit ist es bei dem Bezahlen eines Parkscheins nicht mehr erforderlich, den Pin einzugeben. Weiterlesen
21.01.2021
Corona
Städtische Jugendeinrichtungen geschlossen
Das JohnnyB., Südstadtbistro, FaN Haus Otze, Haus der Jugend Ramlingen/Ehlershausen bleiben vorerst bis zum 31. Januar geschlossen. Weiterlesen
18.01.2021
Corona
Jubiläumsjahr der Jazzfreunde Altkreis Burgdorf e.V.
Der gemeinnützige Kulturverein Jazzfreunde Altkreis Burgdorf wird am 13. März 2021 bereits 15 Jahre alt. Die erste öffentliche Veranstaltung war der Auftritt der Firehouse-Jazzband und des Historischen Löschzugs beim Oktobermarkt 2005 - wenig später folgte das unvergessene Event mit den Berliner Jive Sharks. Weiterlesen
15.01.2021
RATHAUS
Betreuung in der Kindertagespflege während des jetzigen Lockdown
Aufgrund der kleinen Gruppengröße kann laut der aktuellen Verordnung des Landes Niedersachsen vom 08.01.2021 die Kindertagespflege uneingeschränkt weiterhin im Regelbetrieb angeboten werden. Weiterlesen
15.01.2021
WIRTSCHAFT
Land Niedersachsen fördert Digitalisierungsberatung im Einzelhandel
Antragstellung ab 25.01.2021 möglich
Kleine und mittlere Unternehmen des Einzelhandels können für die Durchführung einer Digitalisierungsberatung einen Zuschuss beantragen. Weiterlesen
14.01.2021
RATHAUS
Ergebnisse des Strategiegespräches mit dem neuen Stadtwerkegeschäftsführer
In einem Treffen mit dem neuen Geschäftsführer der Stadtwerke Burgdorf GmbH, Frank Jankowski-Zumbrink, dessen Vorgänger Rüdiger Funke, Bürgermeister Armin Pollehn, dem Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung, Gerald Hinz, sowie dessen Stellvertreter Barthold Plaß, wurde über strategische Ansätze gesprochen. Weiterlesen
12.01.2021
RATHAUS
Anmeldungen für das neue Kindertagesstättenjahr 2021/2022: Anmeldestichtag für das Betreuungsjahr ist der 31.01.2021
Die Stadt Burgdorf weist nochmals darauf hin, dass Kinder, die im kommenden Kindertagesstättenjahr 2021/22 (01.08.2021 – 31.07.2022) eine Kindertagesstätte im Stadtgebiet Burgdorf (Kitas der freien Träger sowie städtische Kitas) oder eine Kindertagespflegestelle besuchen wollen, spätestens bis zum 31. Januar 2021 anzumelden sind. Weiterlesen
08.01.2021
WIRTSCHAFT
Verlängerung des Lockdown für einzelne Wirtschaftsbereiche
Die seit Dezember 2020 geltenden Maßnahmen sind verlängert worden. Weiterlesen