Inhaltsbereich
Allgemeine Informationen zum Thema Boden und Altlasten
Als Boden bezeichnet man allgemein den obersten belebten Teil der Erdkruste. Er ist Träger der Vegetationsdecke und ist damit Lebensgrundlage für alle Lebewesen auf der Erde. Daneben erfüllt der Boden weitere wichtige Funktionen z. B. als Filter und Schutz für das Grundwasser, als Produktionsfaktor für Nahrungsmittel und nachwachsende Rohstoffe und als Archiv der Natur- und Kulturgeschichte. Alle Nutzungen beeinflussen den Boden auf vielfältige, mitunter schädliche Art und Weise. Da Böden nicht vermehrbar sind und beeinträchtigte Böden oft nur mit hohem Aufwand saniert werden können, müssen sie nach dem Vorsorgeprinzip besonders geschützt werden.
Weitere Informationen zum Thema Bodenschutz erhalten Sie beim Niedersächsischen Ministerium für Umwelt und Klimaschutz.
Altlasten sind Altablagerungen oder Altstandorte durch die schädliche Bodenveränderungen oder sonstige Gefahren für den einzelnen oder die Allgemeinheit hervorgerufen werden. Auskünfte aus dem Allastenverzeichnis erteilt die Region Hannover.
Ansprechpartner/in
Frau Wiebke Rössig![]() | |
Rathaus IV, Zimmer 49 // EG Vor dem Hannoverschen Tor 27 31303 Burgdorf Telefon: 05136 898-381 E-Mail: umwelt@burgdorf.de oder w.roessig@burgdorf.de |