Inhaltsbereich
Kommunalpolitik in Burgdorf
„Die Gemeinden verwalten ihre Angelegenheiten im Rahmen der Gesetze in eigener Verantwortung mit dem Ziel, das Wohl ihrer Einwohnerinnen und Einwohner zu fördern...Die Gemeinden sind die Grundlage des demokratischen Staates ...", so lauten die §§ 1 und 2 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG).
Im Rahmen dieser gesetzlich garantierten kommunalen Selbstverwaltung bildet eine Gemeinde oder Stadt entsprechende Organe, die die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen und Vorgaben setzen, um sämtliche Aufgaben erfüllen zu können.
Eine Gemeinde oder Stadt hat drei Organe: Der Rat ist das Hauptorgan, der Verwaltungsausschuss ist das zweite Organ, und der Bürgermeister ist das dritte Organ der Gemeinde und vertritt diese nach außen.
Die Stadt Burgdorf unterhält ein Bürger- und Ratsinformationssystem, in dem sich Bürgerinnen und Bürger über die kommunale Politik informieren können. Zur Suche von politischen Informationen verwenden Sie bitte die Suchseite des Bürger- und Ratsinformationssystems, damit ist auch die Suche in den Tagesordnungen und Protokollen öffentlicher Sitzungen möglich.
Organisationseinheiten
10 - Zentrale Dienste | |
Vor dem Hannoverschen Tor 1 31303 Burgdorf Telefon: 05136 898-0 Telefax: 05136 898-112 E-Mail: hauptabteilung@burgdorf.deHomepage: http://www.burgdorf.de | Allgemeine Sprechzeiten: Mo. 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr Mi und Fr. 08.00 - 13.00 Uhr Do. 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr |