Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Tätigkeitsbild
Erlernt wird schwerpunktmäßig der Auf- und Abbau von Bühnen und der dazugehörigen elektrischen Anlagen, die Organisation und der professionelle Einsatz von Techniken zum Beispiel zur Beschallung oder für die Beleuchtung (auch Lichteffekte). Die Ausbildung umfasst alle Aspekte, die für den Erfolg von Veranstaltungen wie Messen, Konzerte, Theateraufführungen, Shows, aber auch in Fernsehstudiosendungen mit Publikum von entscheidender Bedeutung sind.
Einstellungsvoraussetzung
Mindestens ein guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Interesse an elektronischen Zusammenhängen. Eine wichtige Voraussetzung ist eine hohe Flexibilität in der Arbeitszeit. Bewerber sollten sich auf unregelmäßige Arbeitszeiten einstellen.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsbeginn
Alle drei Jahre zum 1. August (nächster Ausbildungsbeginn voraussichtlich am 01.08.2021)
Auswahlverfahren
- Vorauswahl anhand der Einstellungsvoraussetzungen
- Eignungstest
- Vorstellungsgespräch
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr 1.018,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.068,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.114,02 €
Die Ausbildung
Der praktische Teil der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik findet zum größten Teil im Haus der Jugend Burgdorf (JohnnyB) statt. Der theoretische Teil erfolgt regelmäßig an den Multi Media Berufsbildenden Schulen in Hannover. Ausbildungsbegleitend finden verschiedene Praktika bei anderen Einrichtungen und Firmen statt, die sich ebenfalls in diesem Berufsfeld betätigen.
Prüfungen
In der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres findet eine Zwischenprüfung statt, am Ende des dritten Ausbildungsjahres erfolgt die Abschlussprüfung.
Aktuelle Ausschreibungen
Hier finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen der Stadt Burgdorf.
Ansprechpartner/in
Herr Wielitzka![]() | |
Rathaus II, Zimmer 22 - Büro // 2. OG Vor dem Hannoverschen Tor 1 31303 Burgdorf Telefon: 05136 898-143 Telefax: 05136 898-112 E-Mail: personal@burgdorf.de |
Organisationseinheiten
11 - Personal | |
Vor dem Hannoverschen Tor 1 31303 Burgdorf Telefon: 05136 898-0 Telefax: 05136 898-112 E-Mail: personal@burgdorf.deHomepage: http://www.burgdorf.de | Allgemeine Sprechzeiten: Mo. 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr Mi und Fr. 08.00 - 13.00 Uhr Do. 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr |