Ob als Andenken, Mitbringsel oder Geschenkidee - im Bürgerbüro der Stadt Burgdorf, Rathaus III, Spittaplatz 4, sind attraktive Verkaufsartikel für Groß und Klein erhältlich:
© Stadt Burgdorf Anzeige in Originalgröße 222 KB - 768 x 1024 © Stadt Burgdorf |
Kuscheltier
Burgdorf-Löwe mit gelber Weste, welche die Rückenaufschrift "www.burgdorf.de" trägt.
Größe: ca. 15x12cm
Preis: 3,50 €
|
|
|
© Stadt Burgdorf Anzeige in Originalgröße 311 KB - 768 x 1024 © Stadt Burgdorf |
Leinenbeutel
Praktischer Leinenbeutel für den kleinen Einkauf oder als Brotbeutel aus 100% Baumwolle mit „Stadt Burgdorf“-Aufschrift und Wappen.
Preis: 1,50 €
|
|
|
© Stadt Burgdorf Anzeige in Originalgröße 170 KB - 1024 x 768 © Stadt Burgdorf
|
USB-Stick
Der silberfarbene USB-Stick mit der Aufschrift „Ich liebe Burgdorf“ bietet 2 Giga-byte Speicherplatz.
Preis: 5,50 €
|
|
|
© Stadt Burgdorf Anzeige in Originalgröße 150 KB - 1024 x 642 © Stadt Burgdorf |
Becher
Der weiße Porzellanbecher bildet das Burgdorf-Logo ab.
Auf der Rückseite befindet sich die Aufschrift: „Hier findet Leben Stadt“.
Maße: Höhe: 10,5x7cm
Preis: 5,00 €
|
|
|
© Stadt Burgdorf Anzeige in Originalgröße 329 KB - 1024 x 774 © Stadt Burgdorf |
Pin "Stadt-Wappen"
Hochwertiger Pin mit der Aufschrift "Burgdorf".
Maße: ca. 2x1,7cm
Preis: 1,00 €
|
|
|
© Stadt Burgdorf Anzeige in Originalgröße 263 KB - 1024 x 768 © Stadt Burgdorf |
CD "Kinder"
Die CD „Lieder, die wie Brücken sind – 10 Jahre Burgdorfer Kinderchor“ enthält viele bekannte Kinderlieder, wie z. B. „Die Jahresuhr“ (R. Zuckowski), gesungen von 8 bis 12-jährigen Kindern. Mit dem Kauf dieser CD tun Sie außerdem noch etwas Gutes, denn von jeder verkauften CD gehen 2 Euro an den Kinderschutzbund Burgdorf e.V.
Preis: 8,00 €
|
|
|
© Stadt Burgdorf Anzeige in Originalgröße 250 KB - 1024 x 697 © Stadt Burgdorf |
CD "Musik und Gesang aus Burgdorf"
Burgdorfer Musikschaffende geben durch ihre CD „Musik und Gesang aus Burgdorf“ einen Einblick in ihr künstlerisches Wirken und vermitteln zugleich einen Eindruck von der Vielfalt des kulturellen Lebens in der Stadt Burgdorf. Abwechslungsreich wurden die unterschiedlichen Genres des musikalischen Ausdrucks zu einem harmonischen Ganzen zusammengefügt.
An der CD haben rund 500 Mitglieder aus 23 Gruppen und 18 beteiligten Vereinen mitgewirkt.
Preis: 14,00 €
|
|
|
© Scheelje/Neumann Anzeige in Originalgröße 284 KB - 887 x 1262 © Scheelje/Neumann |
Geschichte der Stadt Burgdorf und ihrer Ortsteile
1992 ist die Chronik „Die Geschichte der Stadt Burgdorf und ihrer Ortsteile" von den Anfängen bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Dr. Reinhard Scheelje und Heinz Neumann herausgegeben worden. Die beiden Heimatforscher haben sich mit der früh- und neuzeitlichen Geschichte Burgdorfs auseinandergesetzt und umfangreiches Material zusammengetragen. Die Chronik ist sowohl für Neubürger als auch für alteingesessene Burgdorfer eine interessante Reise in die Vergangenheit. Durch die Wiedergabe wichtiger Urkunden und Ereignissen aus Aktenvorgängen werden die zeitgenössischen Geschehen noch näher gebracht.
Preis: 10,00 €
|
|
|
© Stadt Burgdorf Anzeige in Originalgröße 374 KB - 882 x 1252 © Stadt Burgdorf |
Ortschronik Otze
Beiträge über den Ortsteil Otze enthält die Ortschronik Otze, die 1985 erschienen ist. Hierin sind wichtige Daten und Ereignisse rund um den Burgdorfer Ortsteil enthalten.
Preis: 10,00 €
|
|
|
© Stadt Burgdorf Anzeige in Originalgröße 374 KB - 882 x 1252 © Stadt Burgdorf |
Ortschronik Ramlingen-Ehlershausen
Beiträge über die Ortsteile Ramlingen und Ehlershausen enthält die Ortschronik Ramlingen-Ehlershausen. Hierin sind wichtige Daten und Ereignisse rund um die beiden Burgdorfer Ortsteile enthalten. Autor dieses Buches ist der ehemalige Rektor der Grundschule Wettmar und „Historiker aus Leidenschaft" Manfred Obst aus Obershagen.
Preis: 10,00 €
|
|
|
© Heinecke/Witzel Anzeige in Originalgröße 264 KB - 807 x 1163 © Heinecke/Witzel |
Ortschronik Schillerslage
Beiträge über den Ortsteil Schillerslage enthält die Ortschronik Schillerslage. Hierin sind wichtige Daten und Ereignisse rund um den Burgdorfer Ortsteil enthalten.
Preis: 18,00 €
|
|
|
© Stadt Burgdorf Anzeige in Originalgröße 522 KB - 955 x 1643 © Stadt Burgdorf |
Ausflugs-Verführer der Region Hannover
„In prunkvollen Schlössern wandeln, auf Felsen klettern, übers grüne Land radeln, Boot fahren, Bergluft schnuppern und in der Vergangenheit stöbern – dieses Buch bietet 29 perfekt geplante Genießer-Ausflüge für alle Gemüts- und Lebenslagen mit
- Ausführlichen Tourenbeschreibungen
- Detail- und Übersichtskarten
- Lokalempfehlungen
- Saisonalen Besonderheiten
- Varianten für Flaneure und Sportsfreunde“
Preis: 12,80 €
|
|
|
© Dieter Hurcks Anzeige in Originalgröße 663 KB - 1122 x 1608 © Dieter Hurcks |
Spargelradweg
„Das Radel-Buch zur Niedersächsischen Spargelstraße weist Fahrrad-Touristen und Radwanderern eine attraktive Route entlang der Autopisten. Entdecken Sie die landschaftlichen Reize einer für Fahrradfahrer wie geschaffenen Regionen – ob in oder außerhalb der Spargelzeit.
360 Namen sind im Ortsregister ausgewiesen – von Städten wie Braunschweig, Celle und Lüneburg bis zu Dörfern und Marktflecken.
Der Service-Teil enthält Adressen von Gasthöfen, Hotels, Pensionen, Privatvermietern, Fahrradhändlern, Spargelhöfen u.a. sowie Hinweise auf regelmäßig stattfindende Veranstaltungen.“
Preis: 14,90 €
|
|
|
© Stadt Burgdorf Anzeige in Originalgröße 509 KB - 1294 x 1907 © Stadt Burgdorf |
700 Jahre Heiligenbeil
Anlässlich des 700. Stadtjubiläums wurde die lange und wechselhafte Geschichte der Stadt Heiligenbeil (heutiges Mamonowo) in einer Chronik dargestellt. Sie erwartet eine Zeitreise von Swentomest über Heiligenbeil nach Mamonowo.
Preis: 18,00 €
|
|
|
© Stadt Burgdorf Anzeige in Originalgröße 320 KB - 1080 x 1621 © Stadt Burgdorf |
Verfassung und Recht in Burgdorf (16-18. Jh.)
Verfassung und Recht der Stadt Burgdorf zwischen 1500 und 1800 werden untersucht. Unter Verfassung und Recht soll nicht die Verfassung im Rechtssinne verstanden werden. Vielmehr geht es um die politische Ordnung insgesamt. Diese Arbeit wurde 1999 von der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der Universität Hannover als Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktortitels der Philosophie angenommen.
Preis: 9,50 €
|
|
|
|
Stadt und Amt Burgdorf im 17. und 18. Jahrhundert - Chroniken und Geschichtsschreibung
Ebenso im Angebot ist das Heft „Stadt und Amt Burgdorf im 17. und 18. Jahrhundert - Chroniken und Geschichtsschreibung", das 1989 von dem Heimatforscher Dr. Reinhard Scheelje herausgegeben wurde.
Preis: 5,00 €
|
|
|
|
Burgdorfer Denkmäler
Des Weiteren ist 1995 das Heft „Burgdorfer Denkmäler" über Denkmäler und Skulpturen in Burgdorf und den Ortsteilen von dem Burgdorfer Paul Rohde erarbeitet und herausgegeben worden.
Preis: 5,00 €
|
|
|
|
außerdem erhältlich:
- "100 Jahr Mittelschule Burgdorf 1861 - 1962", Verkaufspreis: 5,00 €
- "100 Jahre Schule an der Hannoverschen Neustadt am 24.11.1973", Verkaufspreis: 5,00 €
|