Marktstaße 23
Durch anklicken der Bilder gelangen Sie zur Großansicht.
Der Kaufmann Wilhelm Cramer hatte im Jahre 1947 zunächst das Lebensmittelgeschäft von Erich Tost in der Marktstraße 41 (heute: Apotheke Schnaith) übernommen. 1966 errichtete Cramer jedoch schräg gegenüber auf dem bisher unbebauten Gartengrundstück Marktstraße 23 ein neues Geschäftsgebäude, das er im Jahre 1986 - nach dem Abbruch des alten Kreissparkassengebäudes - erweiterte.
Neben der - im Jahre 1854 gegründeten - Stadtsparkasse gab es seit 1866 als zweite Sparkasse die Amtssparkasse in der Trägerschaft des Amtes Burgdorf. Die Amtssparkasse Burgdorf baute 1903 in der Marktstraße dieses prachtvolle Wohn- und Geschäftshaus im Wilhelminischen Stil mit Türmen, Erkern und vielen Verzierungen in schwungvoller Linienführung.
Im Januar 1921 entstand aus den bisherigen Amtssparkassen Burgdorf und Burgwedel die Kreissparkasse Burgdorf. Sie ließ 1931 ihr Geschäftshaus umbauen. Der damals typische Baustil zeichnete sich durch Schlichtheit und Sachlichkeit aus. Diesem Zeitgeschmack entsprechend mussten die barocken Verzierungen des bisherigen Gebäudes weichen.
1986 wurde das Haus abgerissen. Der Kaufmann Wilhelm Cramer erwarb das Grundstück und erweiterte darauf seinen Supermarkt.