Schillerslager Straße 48
Durch anklicken der Bilder gelange Sie zur Großansicht.
Von 1982 bis 1987 wurde dieses markante Haus an der Ecke Schillerslager Straße/Am Güterbahnhof von dem Unternehmen Metallbau Burgdorf GmbH als Betriebsgebäude genutzt. Seit 1988 produziert die BEST GmbH hier Deckenstrahlplatten für Heizsysteme aus Stahlrohr und -blech. Doch schon mehr als 100 Jahre zuvor befand sich an dieser Stelle einer der größten Burgdorfer Betriebe, ...
... die Waagenfabrik Henckel. Sie ist 1878 von dem Fabrikanten Wilhelm Henckel gegründet worden und stellte Dezimalwaagen her. Die rasche Entwicklung und überregionale Bedeutung des Unternehmens verdeutlicht seine Erwähnung schon 1888 bei der Beschreibung Burgdorfs in Meyers Konversationslexikon.
1919 erwarb der Kaufmann Kurt Zapfe die Fabrik und konnte dort 1953 das 75jährige Jubiläum des Betriebes feiern, das zeitweise bis zu 40 Mitarbeiter beschäftigte.