Inhaltsbereich
Historische Altstadt & landschaftlich reizvolles Umland
Die Stadt Burgdorf liegt zentral im nordöstlichen Bereich der Region Hannover, mitten im Städteviereck Hannover - Celle - Braunschweig - Hildesheim mit sehr guter Anbindung an das überregionale Straßen- und Bahnnetz.
Schloss© Stadt BurgdorfBurgdorfs Stadtbild wird geprägt durch die historische Altstadt mit ihrer kleinteiligen Bebauung. Fachwerkgebäude, die zum Teil einzeln, zum Teil als Ensemble denkmalgeschützt sind, sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre.
Der Stadtkern selbst ist konzentrisch um seine Mitte gewachsen. Als frühere Kreisstadt und traditioneller Handels- und Dienstleistungsstandort reicht der Einzugsbereich Burgdorfs weit über die Stadtgrenzen hinaus. Das in der Stadtmitte gelegene Schloss bildet die historische Keimzelle der Stadt und den Übergang zwischen der Altstadt und dem Stadtpark, einem typischen Landschaftspark des 20. Jahrhunderts.
In interessantem Kontrast zur Stadt steht ihr von Feldern, Moor und Wald geprägtes Umland mit den zugehörigen neun Ortschaften Beinhorn, Dachtmissen, Heeßel, Hülptingsen, Otze, Ramlingen-Ehlershausen, Schillerslage, Sorgensen und Weferlingsen. Diese sind in Teilen noch stark landwirtschaftlich geprägt und begehrte Wohnorte in der Region Hannover.
Das Freizeitangebot ist vielfältig - die Möglichkeiten reichen von Golf oder Tennis über Boule und Schwimmen bis hin zu Segelfliegen oder Reiten.
Die reizvolle Landschaft lädt zu ausgiebigen Spaziergängen, Rad- und Reittouren ein.
Burgdorfs Veranstaltungskalender ist traditionell das ganze Jahr über reich gefüllt. Regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungshöhepunkte in der Innenstadt sind der von April bis September monatlich stattfindende Pferde- und Hobbytiermarkt, das Volks- und Schützenfest sowie der Oktobermarkt, das große Burgdorfer Stadtfest. In den Ortschaften wird im Herbst die landwirtschaftliche Traditione gepflegt – ob beim Dreschefest in Schillerslage, beim Kartoffelmarkt in Otze oder beim Erntefest in Ramlingen. Hinzu kommen jährlich wechselnde Ereignisse unterschiedlichster Ausrichtungen.