Sorgensen - eine kleine Ortschaft im Nordosten von Burgdorf
Die Ortschaft Sorgensen...
© Stadt Burgdorf...mit ca. 500 Einwohnern (1939 = 115 Einwohner), direkt vor den Toren Burgdorfs in nordöstlicher Richtung an der Spargelstraße gelegen, wurde erstmals im Jahre 1310 urkundlich erwähnt. Im Wappen der Ortschaft sind seine ehemals acht Bauernhöfe und Mühlen symbolisiert.
Die Sorgenser Bockwindmühle stammt aus dem 17. Jahrhundert. Sie ist heute im Besitz der Stadt Burgdorf, wurde restauriert und ist als Denkmal erhalten. Von den acht Höfen wird heute nur noch einer biologisch bewirtschaftet, seine Qualitätskartoffeln sind weithin begehrt.
Größere Betriebe im Ort sind heute ein Landschaftsgärtner (ca. 20 Mitarbeiter) sowie ein Straßen- und Tiefbauunternehmen (ca. 70 Mitarbeiter). Die Sorgenser Mühle und die Schützenkate bieten gute Gastfreundlichkeit. Die alte Schule beherbergt eine Kindertagesstätte, in der sowohl Kindergarten, als auch Krippenkinder ab 2 Jahren betreut werden. Der Schützenverein, Eigentümer der Schützenkate, feiert als erster jedes Jahr in der Region sein Schützenfest. Der Sportplatz mit einfachem Flutlicht steht dem Sportverein zur Verfügung. Mit Dachtmissen teilt sich Sorgensen einen Friedhof mit Kapelle und Glockenturm. Außerdem befindet sich an der Aue die moderne Burgdorfer Kläranlage auf Sorgenser Gebiet, wie auch ein Heim der Burgdorfer Pfadfinder.
Ansprechpartner/in
Dirk Schwerdtfeger | |
Dachtmisser Weg 59 31303 Burgdorf Telefon: 05136 9202261 E-Mail: info@dirk-schwerdtfeger.de Aufgaben: |